KGH Anwaltskanzlei

Kaution und Bürgschaft: Die unbegrenzte Haftung des Bürgen

Kaution und Bürgschaft / Kaution und Bürgschaft: Die unbegrenzte Haftung des Bürgen Vermieter verlangen in Deutschland üblicherweise die Hinterlegung einer Kaution. Zusätzlich kann zur finanziellen Absicherung des Vermieters ein Bürge eingesetzt werden. Diese Konstellation wirft selbstverständlich Haftungsfragen auf, allem voran danach, inwieweit der Bürge haftet, wenn der Mieter seinen Verpflichtungen nicht nachkommt. Die Antwort liefern […]

Checkliste für Mieter: Fallen bei der Übergabe der Wohnung verhindern

Wohnung mieten

Checkliste für Mieter / Checkliste für Mieter: Fallen bei der Übergabe der Wohnung verhindern Vor dem Einzug in eine neue Bleibe und nach dem Auszug aus einer Mietwohnung findet jeweils eine Wohnungsübergabe zwischen Mieter und Vermieter statt. Auf diesen Termin sollten sich Mieter unbedingt vorbereiten, um alle wichtigen Aspekte parat zu haben und nichts zu […]

Die Vorvertragsinformationspflicht für Vermieter als Auswirkung der Mietpreisbremse

Mietpreisbremse Wohnung

Vorvertragsinformationspflicht für Vermieter / Die Vorvertragsinformationspflicht für Vermieter als Auswirkung der Mietpreisbremse 2015 wurde in Deutschland die sogenannte Mietpreisbremse eingeführt, die die Höhe der Mieten regulieren soll. Mit dem Inkrafttreten der zugehörigen Gesetze sind für Vermieter einige zusätzliche Pflichten entstanden. Zu ihnen gehört die vorvertragliche Informationspflicht. Was genau damit gemeint ist, was sie für Vermieter […]

Maklergebühren vermeiden – Rechte zur Auskunft und Zurückhaltung nutzen

Hausverkauf

Maklergebühren vermeiden / Maklergebühren vermeiden – Rechte zur Auskunft und Zurückhaltung nutzen Beim Kauf und Verkauf von Eigentumswohnungen und -häusern ist in aller Regel ein Makler beteiligt. Oftmals vertritt derselbe Makler beide Parteien, also sowohl den Verkäufer als auch den Käufer. Entsprechend bezahlen beide Parteien einen gewissen Betrag als Maklergebühr an den Makler. Die Regelungen […]

Wenn Mieter nicht zahlen: Welche Maßnahmen können Vermieter ergreifen?

Notfallplan Vermieter

Wenn Mieter nicht zahlen / Wenn Mieter nicht zahlen: Welche Maßnahmen können Vermieter ergreifen? Wenn Mietzahlungen ausbleiben, läuten wohl bei jedem Vermieter die Alarmglocken. Leider ist man als Vermieter wahrscheinlich niemals gänzlich davor gefeit, an unzuverlässige, zahlungsunwillige Mieter zu geraten. Was also kann man tun, wenn die erwarteten Zahlungen nicht eintreffen und sich Mietrückstände ansammeln? […]

Rechtliche Aspekte bei der Vermietung von Ferienwohnungen und der Untersagung der Nutzung

Vermietung Ferienhäuser Rechtliche Aspekte

Rechtliche Aspekte bei der Vermietung / Rechtliche Aspekte bei der Vermietung von Ferienwohnungen und der Untersagung der Nutzung Die Vermietung von Wohnungen ist an und für sich bereits ein Themengebiet von gewaltigem rechtlichen Umfang. Das Vermieten von Ferienwohnungen ist dabei lediglich ein kleiner Teilbereich des „großen Ganzen“, mit dem wir uns in diesem Beitrag jedoch […]

Eigenbedarfskündigung: Wichtigkeit der Begründung zur Beurteilung der Rechtmäßigkeit

Eigenbedarfskündigung Mietrecht

Eigenbedarfskündigung / Eigenbedarfskündigung: Wichtigkeit der Begründung zur Beurteilung der Rechtmäßigkeit Von einer Eigenbedarfskündigung ist die Rede, wenn der Vermieter den Mietvertrag aufgrund des geplanten Einzugs einer dem eigenen Hausstand angehörenden Person kündigt. Eine solche Kündigung ist grundsätzlich möglich, allerdings hängt ihre Rechtswirksamkeit in hohem Maße von den individuellen Umständen und insbesondere von der zugrundeliegenden Begründung […]

Homeoffice und Mietrecht: Rechtliche Lage beim Arbeiten von Zuhause

Homeoffice

Homeoffice und Mietrecht / Homeoffice und Mietrecht: Rechtliche Lage beim Arbeiten von Zuhause Beim Arbeiten im Homeoffice wird der Wohnraum gewissermaßen zum Büro. Die Arbeit, die normalerweise außerhaus stattfinden würde, wird in die eigenen vier Wände verlegt. Das Konzept Homeoffice gibt es schon lange, doch die Corona-Pandemie hat ihm zu neuer Popularität und Beliebtheit verholfen. […]

Unordentliche Mieter: Kann ein Mietverhältnis wegen Unordnung beendet werden?

Mietverhältnis

Unordentliche Mieter / Unordentliche Mieter: Kann ein Mietverhältnis wegen Unordnung beendet werden? Der Traum eines jeden Vermieters ist vermutlich ein überaus reinlicher Mieter, der die Wohnung hegt und pflegt und in einem Zustand hält, der höchsten Ansprüchen an Ordnung und Sauberkeit gerecht wird. Dass das nicht immer der Realität entspricht, dürfte den meisten Vermietern bekannt […]

Preiserhöhung bei Energieversorgern

Preiserhöhung bei Energieversorgern

Preiserhöhung bei Energieversorgern / Preiserhöhung bei Energieversorgern: Dürfen die Preise für Strom und Gas erhöht werden? Die steigenden Kosten für Strom und Gas sind ein Thema, das aktuell viele Menschen beschäftigt. In Zeitung, Radio und Fernsehen wird vielfach dazu geraten, einen finanziellen „Puffer“ anzulegen, um die Energiepreise gerade im kommenden Winter tragen zu können. Doch […]

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner