Erst mit der Bestätigung per E-Mail durch die Kanzlei kommt ein entsprechendes Auftragsverhältnis zustande. Erst ab diesem Zeitpunkt können Fristen geprüft und überwacht werden.
Angaben zum Antragsteller:
Ihr Name:
Ihre Adresse:
Wohnort, PLZ:
Ihre Email:
Ihre Telefonnummer:
Fahrer:
Fahrzeugart:
Fabrikat:
Kilometerstand:
Amtliches Kennzeichen:
Baujahr:
Gehört das Fahrzeug zu einem Betriebsvermögen? JaNein
Vorsteuerabzugsberechtigt (Mehrwertsteuer)?
JaNein
Hat eine Besichtigung stattgefunden, wenn ja von wem:
Vollkasko?
Nummer des Versicherungsscheins:
Weiter
Fragebogen zur Unfallaufnahme
Angaben zum Schädiger
Name des Versicherungsnehmers (Schädiger):
Straße und Hausnummer:
PLZ, Ort:
Versichert bei:
Name des Fahrers:
Straße, Hausnummer des Fahrers:
PLZ, Ort des Fahrers:
Unfallort:
Unfalltag:
Unfallzeit:
Unfallschilderung:
Name und Anschrift von Unfallzeugen:
Welche Polizeidienststelle hat den Unfall aufgenommen mit Aktenzeichen (soweit bekannt):
ZurückWeiter
Fragebogen zur Unfallaufnahme Erst mit der Bestätigung per E-Mail durch die Kanzlei kommt ein entsprechendes Auftragsverhältnis zustande. Erst ab diesem Zeitpunkt können Fristen geprüft und überwacht werden.
Bitte lassen Sie dieses Feld leer.
Abschließende Erklärung
Bitte lesen Sie vor dem Absenden unsere Datenschutzerklärung.
Ich habe die Erklärung gelesen und akzeptiere diese.
Wenn Sie das Formular nun absenden möchten, drücken Sie auf „Weiter“ und dann auf den Button „Senden“.
Mit einem einfachen Klick auf „Senden“ schicken Sie das Formular ab.
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Fachanwalt für Verkehrsrecht
Unverbindlich anfragen
KGH Anwaltskanzlei
Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Einwilligungen widerrufen