Fahrverbot umgehen: So können Sie es verhindern oder verkürzen

Fahrverbot umgehen / Fahrverbot umgehen: So können Sie es verhindern oder verkürzen Flattert der Bescheid über ein angeordnetes Fahrverbot, zum Beispiel aufgrund des Fahrens unter Alkoholeinfluss oder des gravierenden Überschreitens der zulässigen Fahrgeschwindigkeit, ins Haus, stellt sich bei nicht wenigen Verkehrssündern Panik ein. Kein Wunder, schließlich können sich wohl die meisten Erwachsenen kaum vorstellen, eine […]
Nachlassinsolvenz: Was tun bei einem überschuldeten Erbe?

Nachlassinsolvenz / Nachlassinsolvenz: Was tun bei einem überschuldeten Erbe? Eine Erbschaft ist für die Erben nicht in jedem Fall gleichbedeutend mit einem Gewinn an Vermögen. Handelt es sich um ein überschuldetes Erbe, ist das Gegenteil der Fall und die Erben laufen Gefahr, für die negativen Verbindlichkeiten des Erblassers aufkommen zu müssen. Aus diesem Grund ist […]
Muss der Arbeitgeber über eine Schwerbehinderung informiert werden?

Schwerbehinderung am Arbeitsplatz / Muss der Arbeitgeber über eine Schwerbehinderung informiert werden? Menschen mit einer Schwerbehinderung geraten im Alltag häufig in Situationen, in denen sich der Umgang mit ihrer Behinderung schwierig gestalten kann und sich ihnen komplexe Fragen stellen. Eine solche Situation ist die Bewerbung auf eine Arbeitsstelle. Muss die Schwerbehinderung im Bewerbungsschreiben erwähnt werden? […]
Vor der Scheidung: 8 Maßnahmen, die zu treffen sind

Vor der Scheidung / Vor der Scheidung: 8 Maßnahmen, die zu treffen sind Eine Scheidung ist eine Situation, von der wohl alle Eheleute hoffen, dass sie sie niemals durchleben müssen. Entsprechend sind die meisten Menschen, die sich scheiden lassen möchten, eher unvorbereitet und überfordert von dem, was nun auf sie zukommt. In diesem Beitrag sprechen […]
Vor- und Nacherbschaft: Nachlassregelung über mehrere Generationen

Vor- und Nacherbschaft / Vor- und Nacherbschaft: Nachlassregelung über mehrere Generationen Die frühzeitige Festlegung von Vor- und Nacherbschaft schafft klare Verhältnisse in Sachen Erbfolge und ermöglicht es, den Nachlass über eine Generation hinaus zu regeln. Dieser Beitrag fasst die wichtigsten Infos zur Vor- und Nacherbschaft zusammen, erklärt, welche Konsequenzen diese Form der Nachlassregelung für die […]
Urheberrechtsverletzungen im Internet: Tipps zum Umgang mit einer Abmahnung – Duplicate – [#5805]

Urheberrechtsverletzungen im Internet / Urheberrechtsverletzungen im Internet: Tipps zum Umgang mit einer Abmahnung Das Veröffentlichen eines Bildes, das Herunterladen eines Videos, das Teilen eines Songs oder das Posten eines Textes: All diese scheinbar harmlosen Handlungen können im Fall der Fälle eine Urheberrechtsverletzung darstellen. Oftmals bleibt diese folgenlos, nicht selten flattert aber auch eine Abmahnung ins […]
Checkliste für Mieter: Fallen bei der Übergabe der Wohnung verhindern

Checkliste für Mieter / Checkliste für Mieter: Fallen bei der Übergabe der Wohnung verhindern Vor dem Einzug in eine neue Bleibe und nach dem Auszug aus einer Mietwohnung findet jeweils eine Wohnungsübergabe zwischen Mieter und Vermieter statt. Auf diesen Termin sollten sich Mieter unbedingt vorbereiten, um alle wichtigen Aspekte parat zu haben und nichts zu […]
Haftungsfragen bei Überholunfällen: Eine juristische Untersuchung

Haftungsfragen bei Überholunfällen / Haftungsfragen bei Überholunfällen: Eine juristische Untersuchung Überholunfälle sind Unfälle, die sich ereignen, während sich mindestens einer der beteiligten Verkehrsteilnehmer im Überholvorgang befindet. Gerade beim Überholen von Rechtsabbiegern kommt es gehäuft zu Unfällen, die Haftungsfragen aufwerfen. In diesem Artikel erläutern wir am Beispiel eines Falles, der vor dem Oberlandesgericht Schleswig-Holstein verhandelt wurde, […]
Die Vorvertragsinformationspflicht für Vermieter als Auswirkung der Mietpreisbremse

Vorvertragsinformationspflicht für Vermieter / Die Vorvertragsinformationspflicht für Vermieter als Auswirkung der Mietpreisbremse 2015 wurde in Deutschland die sogenannte Mietpreisbremse eingeführt, die die Höhe der Mieten regulieren soll. Mit dem Inkrafttreten der zugehörigen Gesetze sind für Vermieter einige zusätzliche Pflichten entstanden. Zu ihnen gehört die vorvertragliche Informationspflicht. Was genau damit gemeint ist, was sie für Vermieter […]
Maklergebühren vermeiden – Rechte zur Auskunft und Zurückhaltung nutzen

Maklergebühren vermeiden / Maklergebühren vermeiden – Rechte zur Auskunft und Zurückhaltung nutzen Beim Kauf und Verkauf von Eigentumswohnungen und -häusern ist in aller Regel ein Makler beteiligt. Oftmals vertritt derselbe Makler beide Parteien, also sowohl den Verkäufer als auch den Käufer. Entsprechend bezahlen beide Parteien einen gewissen Betrag als Maklergebühr an den Makler. Die Regelungen […]