Spezialisierte Fachanwälte

Kontaktformular
Online-Scheidung

    Formular für die Online-Scheidung

    Erst mit der Bestätigung per E-Mail durch die Kanzlei kommt ein entsprechendes Auftragsverhältnis zustande. Erst ab diesem Zeitpunkt können Fristen geprüft und überwacht werden.
    Angaben zu den Standestatsachen.

    Antragsteller ist: EhemannEhefrau

    Formular für die Online-Scheidung

    Erst mit der Bestätigung per E-Mail durch die Kanzlei kommt ein entsprechendes Auftragsverhältnis zustande. Erst ab diesem Zeitpunkt können Fristen geprüft und überwacht werden.
    Angaben zum Antragsteller.

    Staatsangehörigkeit:

    Formular für die Online-Scheidung

    Erst mit der Bestätigung per E-Mail durch die Kanzlei kommt ein entsprechendes Auftragsverhältnis zustande. Erst ab diesem Zeitpunkt können Fristen geprüft und überwacht werden.
    Angaben Ehepartner/in.

    Staatsangehörigkeit:

    Formular für die Online-Scheidung

    Erst mit der Bestätigung per E-Mail durch die Kanzlei kommt ein entsprechendes Auftragsverhältnis zustande. Erst ab diesem Zeitpunkt können Fristen geprüft und überwacht werden.
    Angaben zur Eheschließung.

    Tag der Eheschließung: Ort der Eheschließung (Standesamt): Heiratsregisternummer:

    Formular für die Online-Scheidung

    Erst mit der Bestätigung per E-Mail durch die Kanzlei kommt ein entsprechendes Auftragsverhältnis zustande. Erst ab diesem Zeitpunkt können Fristen geprüft und überwacht werden.
    Angaben zur Trennung.

    Trennungszeitpunkt: Letzte gemeinsame Ehewohnung: Wer ist aus der Ehewohnung ausgezogen? EhemannEhefrau
    Gemeinschaftliche minderjährige Kinder
    Kind1 (Name,Vorname, Geburtsdatum): Kind2 (Name,Vorname, Geburtsdatum): Kind3 (Name,Vorname, Geburtsdatum): Kind4 (Name,Vorname, Geburtsdatum):
    Bei welchem Elternteil sind die Kinder verblieben? EhemannEhefrau Besteht ein Ehevertrag oder eine Scheidungsvereinbarung? JaNein Falls Ja, erstellt durch folgendes Notariat (Name, Anschrift, Urkundennummer): Wurden in dem Vertrag Regelungen zum Versorgungsausgleich getroffen? JaNeinMir nicht bekannt Stimmt der Ehepartner der Scheidung zu? JaNein

    Formular für die Online-Scheidung

    Erst mit der Bestätigung per E-Mail durch die Kanzlei kommt ein entsprechendes Auftragsverhältnis zustande. Erst ab diesem Zeitpunkt können Fristen geprüft und überwacht werden.
    Angaben zur Ehefrau.

    Beruf: Arbeitgeber: durchschnittliches monatliches Nettoeinkommen: sonstiges Vermögen (über Freibetrag von €85.0000,00):
    Angaben zum Ehemann Beruf: Arbeitgeber: durchschnittliches monatliches Nettoeinkommen: sonstiges Vermögen (über Freibetrag von €85.0000,00):
    Regelung der elterlichen Sorge Es soll bei der gemeinsamen elterlichen Sorge verbleiben (gesetzlicher Regelfall) Ich wünsche die Übertragung der alleinigen elterlichen Sorge auf folgende Person: AntragstellerAntragsgegner aus folgenden Gründen:
    Regelung zur Ehewohnung Die Ehewohnung erhält: EhemannEhefrauwurde bereits aufgegebennicht geklärt
    Wurde der Hausrat bereits aufgeteilt? JaNein
    Regelung zum Unterhalt
    Ehegattenunterhalt: keine Regelungfolgende Vereinbarung Erklärung:
    Kindsunterhalt: keine Regelungfolgende Vereinbarung Erklärung:
    Regelung zum Umgangsrecht: keine Regelungfolgende Vereinbarung Erklärung:

    Formular für die Online-Scheidung

    Erst mit der Bestätigung per E-Mail durch die Kanzlei kommt ein entsprechendes Auftragsverhältnis zustande. Erst ab diesem Zeitpunkt können Fristen geprüft und überwacht werden.

    Fragen zum Verfahren

    Sind zwischen Ihnen und Ihrem Ehegatten bereits sonstige gerichtliche Auseinandersetzungen anhängig? NeinJa, bei dem Amtsgericht (Aktenzeichen): Landgericht (Aktenzeichen): Oberlandesgericht (Aktenzeichen): Sind weitere aus Ihrer Sicht relevanten Informationen bzw. Ergänzungen zu vorliegenden Punkten vorhanden?:

    Formular für die Online-Scheidung

    Erst mit der Bestätigung per E-Mail durch die Kanzlei kommt ein entsprechendes Auftragsverhältnis zustande. Erst ab diesem Zeitpunkt können Fristen geprüft und überwacht werden.

    Name: Straße und Hausnummer: PLZ, Ort: Telefonnummer: E-Mail:
    Mit der Übersendung des Scheidungsformulars an die Anwaltskanzlei KGH erteile ich einen Auftrag zur Fertigung eines Scheidungsantrages und zu meiner Vertretung im Scheidungsverfahren. Hierdurch entstehen mir Kosten wie unter dem Menüpunkt „Kosten“ dargelegt nach den gesetzlichen Vorschriften des RVG. Ein Vertrag kommt erst mit Bestätigung des Auftrages zustande. Die erforderliche Originalvollmacht – unter dem Menüpunkt „Formular“ – werde ich unverzüglich auf dem Postwege übersenden.

    Wenn Sie das Formular nun absenden möchten, drücken Sie auf "Weiter" und dann auf den Button "Senden".

    Mit einem einfachen Klick auf "Senden" schicken Sie das Formular ab.

    Unsere
    Fachanwälte

    Bernd Kreuzer
    Bernd Kreuzer

    Bernd Kreuzer

    Fachanwalt für Familienrecht
    Spezialist für internationales Familienrecht
    AnwaltMediator (DAA)

    Unverbindlich anfragen

    Stefan Böhmer
    Stefan Böhmer

    Stefan Böhmer

    Fachanwalt für Familienrecht
    Fachanwalt für Erbrecht

    Unverbindlich anfragen

    Oliver Stigler
    Oliver-Stigler

    Oliver Stigler

    Fachanwalt für Familienrecht
    Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz

    Unverbindlich anfragen

    Ihre Rechtsanwälte in Nürnberg

      KGH Anwaltskanzlei
      Unsere Anschrift
      Fürther Straße 98-100, 90429 Nürnberg

      Vereinbaren Sie jetzt direkt ein Erstgespräch.