Neues Bauvertragsrecht 2018

17. Oktober 2017

/

Ihre neuen Rechte: Neues Bauvertragsrecht tritt zum 01.01.2018 in Kraft

Für alle Bauunternehmen und deren Kunden sind die Änderungen im Bauvertragsrecht im neuen Jahr wichtig. Müssen Sie Ihre Verträge oder Betriebsabläufe ändern und was sind Ihre neuen Rechte? In diesem Artikel klären wir Sie über Ihre Recht nach dem neuen Bauvertragsrecht im BGB zum 01.01.2018 auf.

Das Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts wurde geschaffen, um die die rechtliche Spezialmaterie des Baurechts, zu der es seit Jahrzehnten umfangreiche Rechtsprechung gibt, in das Bürgerliche Gesetzbuch zu integrieren.

So sollen u.a. die Rechte der Bauherren gestärkt und Rechtsklarheit bei vielen in der Rechtsprechung behandelten Fragestellungen geschaffen werden.

Die Regelungen werden für alle Verträge gelten, die ab dem 01.01.2018 abgeschlossen werden!

Änderungen und neue Regelungen im Bauvertragsrecht

Der Aufbau der Reformregelungen ist wie folgt gestaltet.

Im Untertitel Werkvertragsrecht des BGB werden im

  • Kapitel 1: die Allgemeinen Vorschriften §§ 631 – 650 BGB, zum Teil geändert.
  • Im Kapitel 2: wird es die neuen §§ 650a bis 650 h BGB zum Bauvertrag geben;
  • im Kapitel 3: §§ 650 i bis 650 n werden neue Regelungen zum Verbraucherbauvertrag geschaffen;
  • § 650 o im Kapitel 4 regelt die Unabdingbarkeit einzelner Regelungen zum Verbraucherbauvertrag;
  • im Untertitel 2: wird in den §§ 650 p bis t der Architekten- und Ingenieurvertrag neu geregelt und schließlich im
  • Untertitel 3 in den §§ 650 u bis 650 v der Bauträgervertrag.
KGH-Bus06

KGH

KGH ist Ihre Anwaltskanzlei in Nürnberg. Wir bieten Ihnen Fachanwälte für verschiedene Rechtsgebiete.

Letzte Beiträge:

Inflationsausgleichspraemie

Inflationsausgleichsprämie zahlen / Inflationsausgleichsprämie zahlen – Was Arbeitgeber wissen müssen Die Inflationsausgleichsprämie, kurz IAP, darf seit dem Ende des Jahres 2022 von …

Dienstliche SMS in der Freizeit

Dienstliche SMS in der Freizeit / Müssen dienstliche SMS in der Freizeit gelesen werden? So mancher Arbeitnehmer dürfte es kennen: Man entspannt …

Behindert-1280x898

Bewerbung von schwerbehinderten Arbeitnehmern / Bewerbung von schwerbehinderten Arbeitnehmern – das müssen Arbeitgeber beachten Das Bewerbungs- und Einstellungsverfahren geht für Arbeitgeber grundsätzlich …

Rauchen am Arbeitsplatz

Arbeitslosengeld / Arbeitslosengeld: Wie lange erhält man es? Arbeitslosigkeit kann jeden treffen. Der Betrieb, für den man jahrelang gearbeitet hat, muss schließen …